Diesen Teller habe ich von Hand auf der Drehscheibe aus einem 1300g schweren Tonklumpen getöpfert. Die Teller sind mittelgroß und lassen sich gut zu allen Malzeiten verwenden.
Jeder Teller unterscheidet sich ein bisschen in Form, Glasur und Größe von den anderen – Unikate eben 😉
– Handgefertigt auf der Drehscheibe
– Material: beigefarbener Ton mit Spots
– Maße: 24,0 – 24,5 cm im Durchmesser, Rand 2,0 – 2,5 cm hoch
– Glasur: innen Opalweiß matt, seitlich hellblau matt, bleifrei
– Gebrannt bei 1230 °C
– Für Spülmaschine und Mikrowelle geeignet
– Einzelstück, ohne Dekoration
DIE HERSTELLUNG:
– Abwiegen und Kneten des Tons
– Drehen der Grundform auf der Drehscheibe
– Etwa 1 Tag trocknet das Teil bis es lederhart ist
– Am folgenden Tag wird der Boden auf der Drehscheibe abgedreht und die Stempelmarke gesetzt
– Ca. 1 Woche trocknet der Teller
– Dann wird sie bei 950 °C das erste Mal gebrannt (Schrühbrand)
– Nun ist der Ton hart aber noch porös, sodass er die Glasur gut aufnehmen kann
– Nun wird mehrfach glasiert (tauchen oder streichen), nach jedem Glasurauftrag muss das Teil trocknen
– Anschließend folgt der Glasurbrand bei 1230°C, dabei wird die Keramik zu nahezu wasserundurchlässigem Steinzeug
– Der Teller ist nun auch für die Spülmaschine und Microwelle geeignet
Du siehst, dass die Anfertigung dieser Teller sehr aufwendig war. Jedes Teil ist ein mit Liebe gefertigtes einzigartiges Unikat. Ich freue mich über jedes gelungene Stück und hoffe, dass auch du Freude daran hast 🙂
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.